top of page

Tierverhalten: wenn sich Dein Tier eigenartig verhält oder ungewohnt reagiert.

Symptome bei Tieren erkennen und frühzeitig reagieren.

Wir Menschen sind leider nicht oder zu wenig präventiv veranlagt. Unser Körper kann sehr viel kompensieren und wir machen meist einfach weiter, bis es "5 vor 12" oder gar schon zu spät ist.

Wenn Tiere die Nase voll haben, ziehen sie aus und kommen erst wieder, wenn alles gelöst ist.

Vielfach können aber über Jahre anhaltende Energien nicht mehr einfach so gelöst werden und das Tier kommt nicht mehr zurück oder manifestiert die resultierenden Probleme im Körper.

Es ist also genau an der richtigen Zeit, wenn Du präventiv und bei jeglichen Anzeichen den präventiven Weg beschreitest und das Gespräch mit Deinem Tier suchst. 

Möchtest du wissen, ob sich deine Katze oder dein Hund bei dir rundum wohl und zu Hause fühlt?

Für optimale Bedingungen sorgen, präventiv bleiben.

Fühlt sich Dein Tier wohl? Ist das Klo am richtigen Platz? Kriegt es genug reichhaltige Nahrung? Kriegt es die Nahrung, die für den Körper optimal ist? Weshalb protestiert mein Kater?

Was kann ich tun, damit sich mein Tier noch wohler fühlt?

Die Antwort liegt auf der Hand: sprich mit dem Tier. Ich helfe Dir.

"Präventiv bleiben", ist in jeder Beziehung das Richtige 😃!

Jede Beziehung braucht Pflege – das leuchtet ein.

bottom of page